Dresden | Theaterplatz | Semperoper

ANFRAGE

calenderbild
calenderbild

Info & Buchungen

tl_files/tid/template/tel.png 0351-6531 8882

Suchbegriff eingeben

Schloss Pillnitz

Bild Schloss und Park Pillnitz

Schloss und Park Pillnitz

Etwa 15 Kilometer östlich des Dresdner Stadtzentrums entfernt liegen das Schloss Pillnitz und der dazugehörige Pillnitzer Schlosspark unmittelbar an der östlichen Stadtgrenze auf der linken Elbseite. "August der Starke", König von Polen und Kurfürst von Sachsen, ließ das Wasser- und das Bergpalais (1720-1724) nach Plänen von Matthäus Daniel Pöppelmann mit vielen chinesischen Stilelementen errichten.

Damit war der Grundstein für die heute größte und bedeutendste chinoise Schlossanlage Europas gelegt, die 1868 unter "Friedrich August dem Gerechten" Sommerresidenz des sächsischen Königshauses wurde. Das außergewöhnliche Ensemble aus Architektur und Gartenkunst liegt vor den Weinbergen harmonisch eingefügt in die Flusslandschaft des Elbtals.

Der Schlosspark Pillnitz ist für seine Fülle an botanischen Schätzen bekannt, wie die mehr als 200 Jahre alte Kamelie, rund 400 Kübelpflanzen und wertvolle alte Orangenbäume, von denen einige noch aus der Zeit von August dem Starken stammen.

Öffnungszeiten Schlosspark Pillnitz
täglich von 6:00 Uhr bis Einbruch der Dämmerung

kostenpflichtig:  01.04.-05.11.2017 | täglich zwischen 9:00 und 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Schlossmuseum Pillnitz & Kunstgewerbemuseum
April bis Oktober: Di bis So 10:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Besucherinformation "Alte Wache"
April bis Oktober: täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
November bis März: täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Kamelie im Schlosspark Pillnitz

Bild Kamelie Park Pillnitz

Die Pillnitzer Kamelie ist eine der ältesten in Europa befindlichen Kamelien (Camellia japonica). Mittlerweile über 230 Jahre alt, hat sie eine Höhe von etwa 8,90 Metern und einen Durchmesser von fast 11 Metern erreicht. Während ihrer von Februar bis April dauernden Blütezeit erscheinen bis zu 35.000 Blüten. Diese sind von karminroter Farbe, ungefüllt und ohne Duft. Die Pflanze befindet sich im Park des Schloss Pillnitz und wird vor Frösten durch ein fahrbares Gewächshaus geschützt.

Schloss Pillnitz

Ausflug nach Pillnitz

Der Ausflug Schloss Pillnitz führt Sie mit dem Doppeldecker vorbei an den Sehenswürdigkeiten Dresdens, über das Blaue Wunder bis Pillnitz.

April - Oktober: täglich 10:00, 12:30, 15:00 Uhr | November - März: täglich 12:30 Uhr

12,00 Euro/Person

mehr infos