Dresden | Theaterplatz | Semperoper

ANFRAGE

calenderbild
calenderbild

Info & Buchungen

tl_files/tid/template/tel.png 0351-6531 8882

Suchbegriff eingeben

Residenzschloss Dresden

Bild Residenzschloss

Zu den ältesten Bauwerken Dresdens zählt das Residenzschloss, dessen heutige Gestalt von 1723 bis 1730 durch August den Starken als Ausdruck von Reichtum und absolutistischer Macht errichtet wurde. Als bedeutendstes Baudenkmal Sachsens reichen die Wurzeln des Residenzschlosses bis ins 13. Jahrhundert zurück, als an dessen Stelle einst die Burganlage des Markgrafen von Meißen errichtet wurde. Durch Bombenangriffe im Februar 1945 verlor auch das prachtvolle Residenzschloss große Teile seiner kostbaren Ausstattung. Der Wiederaufbau begann 1986 und wurde zur 800 Jahr-Feier Dresdens im Jahr 2006 weitgehend vollendet. Der große Innenhof befindet sich noch immer in der Sanierung.

Bekannt ist das Schloss heute als "Residenz der Kunst und Wissenschaft". Es beherbergt neben dem weltbekannten "Histrorischen Grünen Gewölbe", auch das "Neue Grüne Gewölbe", das Kupferstich-Kabinett, die Rüstkammer, die Türckische Cammer und das Münzkabinett.

 

Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, dienstags geschlossen

Hausmannsturm: April bis Oktober

Bild Residenzschloss und Hofkirche

Schlossticket

Besuchen Sie das Residenzschloss mit dem Komibiticket für die Ausstellungen: Historisches Grünes Gewölbe, Neues Grünes Gewölbe, Türckische Cammer, Rüstkammer im Riesensaal, Münzkabinett, Fürstengalerie, Hausmannsturm (April-Oktober) sowie aktuelle Sonderausstellungen im Kupferstich-Kabinett.

26,00 Euro/Person

ZUR ANFRAGE

Bild Frauenkirche

Stadtrundgang durch die historische Altstadt

Erkunden Sie Dresden zu Fuß und lassen Sie sich von einem kompetenten Gästeführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erklären.

10,00 Euro/Person

mehr infos