Stallhof

Ältester Turnierplatz Dresdens
Der an das Residenzschloss grenzende Stallhof ist einer der ältesten erhaltenen Turnierplätze der Welt und wurde 1591 unter Kurfürst Christian I. fertiggestellt. Umgeben von dem mit 22 toskanischen Säulen und der Sgraffito-Malerei geschmückten Langen Gang, dem Johanneum und dem Jagdtor, war der Stallhof ein beeindruckender Ort für Veranstaltungen.
Im 16.Jh. als Schauplatz für Ritterturniere erbaut, gilt er heute als einer der ältesten, noch in originaler Gestaltung vorhandenen Turnierplätze der Welt. An den beiden Original-Bronze-Säulen aus dem 16. Jh. wurden früher Ringe verschiedener Größen aufgehängt, die der Reiter mit der Lanze durchstechen musste (Ringelstechen).
Auch heute finden im Stallhof noch gelegentlich Schau-Ritterturniere, Theaterveranstaltungen und jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ein weit über Dresden hinaus bekannter mittelalterlicher Weihnachtsmarkt statt.
Bei Veranstaltungen wird Eintritt erhoben, ansonsten ist er frei zugänglich.

Stadtrundgang durch die historische Altstadt
Erkunden Sie Dresden zu Fuß und lassen Sie sich von einem kompetenten Gästeführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erklären.
10,00 Euro/Person